A92 – Projekte sichern in Camtasia
In diesem Video zeige ich Dir, wie Du Dein Projekt in Camtasia sicherst, um immer wieder Änderungen daran vornehmen zu können.
In diesem Video zeige ich Dir, wie Du Dein Projekt in Camtasia sicherst, um immer wieder Änderungen daran vornehmen zu können.
Der Prozess, aus einem Schnittprojekt in einer Software ein Video in einem Format für möglichst viele Geräte zu erstellen (z.B. .mp4 oder .mov) nennt sich „rendern“. In Camtasia nennt er sich „produzieren“. Und so gehst Du vor:
Dein Video ist geschnitten. Nun wird es spannend: Nutze die volle Power von Camtasia und füge Effekte hinzu, die Deine Zuschauer dabei unterstützen, Deine Inhalte besser zu verarbeiten. Cursoreffekte und Smartfocus Mit diesen Effekten kannst Du Deinen Cursor hervorheben, Klicks hervorheben und der Software Zooms auf verschiedene Bereiche Deiner Aufnahme selbst überlassen (Klappt manchmal gut, …
Dein Video ist im Kasten. Wenn es Dir auch nur annähernd so geht wie mir, hast Du bestimmt ein paar kleine Fehler eingebaut, Dich verhaspelt, zu laut eingeatmet, Dich geräuspert, geniest, gehustet oder ein langes äääähhhm verbaut. Alles kein Problem! Denn: Um das zu beseitigen gibt es den Schnitt! So geht der Schnitt noch schneller …
Du hast Deine Präsentation im Kasten? Brilliant! Nun geht es weiter mit der Nachbearbeitung der Aufnahme. Dazu zeige ich Dir im ersten Video, was passiert, wenn Du eine Aufnahme beendet hast (Tastenkombi: „alt-strg-2“ bzw. „alt-cmd-2“ am Mac). Darüber hinaus zeige ich Dir im zweiten Video, welche genaue Rolle die Timeline und die Leinwand für den …