Modul 3 Eigene Scribblevideos erstellen - Mit Videoscribe

In diesem Modul dreht sich alles um das Erstellen Deiner eigenen Scribblevideos. Scribblevideos? Das sind Videos, in denen eine Hand Elemente wie Schrift, Formen, Personen oder Icons zeichnet, während eine Sprecherstimme dazu spricht. Früher musste man dafür Animationsprofi sein. Heute gibt es auch dafür eine Software: Videoscribe!

Die Schritte und Ihre Reihenfolge zur Erstellung animierter Videos unterscheiden sich deutlich von denen des Screencastes (mit Camtasia). Hauptunterschied: Du musst Dir vorher Deinen Sprechertext erstellen. Und: Ihn auch einsprechen.

Scribblevideos sollten dabei nicht länger als drei Minuten sein. Eine gute Richtlinie für die länge des Textes: Die normale Sprechgeschwindigkeit in Deutschland liegt zwischen 110 und 130 Wörtern pro Minute.

Dein Text sollte also nicht länger als 360 Wörter sein! Das bedeutet unter Umständen: Du musst drastisch kürzen und auf den Punkt kommen. Hier hilft Dir unter anderem die Storytellingtechnik 5-mat aus dem ersten Modul.

Jetzt bist Du dran! Deine Aufgabe:

  • Lade Dir die Testversion von Videoscribe hier herunter.
  • Erstelle Dein Skript & ein grobes Storyboard.
  • Spreche Dein Audio ein (denke an ein externes Mikro und die kostenlose Software Audacity)
  • Lade Dein Voice-Over (Audio) in die Software Videoscribe
  • Suche die passenden Elemente (Personen, Icons etc.)
  • Stimme alles auf Dein Audio ab
  • Füge alles perfekt zusammen
  • Fertig!

Fragen? Immer her damit!

Solltest Du Fragen haben, oder sollte etwas fehlen, doppelt vorkommen oder ähnliches: Gib mir einfach kurz bescheid! Am besten direkt hier über das Kontaktformular!

Scroll to Top