In diesem Video zeige ich Dir, wie Du am besten Schritt für Schritt vorgehst, um Deine eigenen Erklärvideos zu erstellen. Dieser Weg eignet sich nicht nur für animierte Videos, sondern tatsächlich für fast alle Arten von Lern- oder Erklärvideos.
Warum genau diese Vorgehensweise?
Ganz einfach: So sparst Du Dir jede Menge Zeit und doppelte Arbeit!
Beispielhaft mein Workflow, als ich noch ganz neu in der Materie war:, beobachte ich häufig folgende Reihenfolge:
- Coole Software entdeckt: Kufen, damit herumspielen.
- „Da gibt es ja noch andere Softwares, sehen auch cool aus“ -> Auch ausprobiert
- Ich hattte auf einmal unendlich viele kreative und geniale Ideen, die ich alle umsetzen wollte
- Und dann auch habe
- eider passten die einzelnen Szenen überhaupt nicht zusammen…
- „Mist, vergessen über Voice-Over nachzudenken. Das jetzt mit den Bildern zu synchronisieren wird aber aufwändig…“
- Also: Erst Voice-Over erstellen, dann Film entwickeln
- Also, nochmal von vorn, diesmal mit Voice Over. Aber: Was soll dort eigentlich überhaupt gesagt werden?
- Zwischenzeitlich andere coole Filmen gesehen. Meiner soll auf jeden Fall genau so aussehen. -> Alles nochmal umgeschmissen und neu gemacht.
- Alles neu produziert.
- Fertig! Hochladen auf youtube.
- Außer meiner Mama und Freunden hats erstmal niemand angeschaut
- Also zurück: Was fehlt: Die richtige Message, ein einheitlicher Stil und etwas, das für den Zuschauer tatsächlich Sinn macht.
- Endlich fertig. Sollte ich Musik und Soundeffekte hinzufügen? Ja!
- Also nochmal. Endlich hochgeladen. Und endlich fertig.
Du kannst Dir sicherlich vorstellen, wie lange das gedauert hat. Um Dir genau das zu ersparen, kommt nun hier die Schritt für Schritt Anleitung, wie sier für mich am besten funktioniert.
Hältst Du Dich daran, vermeidest Du einiges an doppelter Arbeit und kommst viel zügiger voran.
Wenn Du die Schritte noch viel detaillierter erklärt haben möchtest, kannst Du hier meinen kompletten Kurs dazu erwerben.